Produktsicherheitsaudit (IEC 62443-2)

Risiken minimieren, offene Einfallstellen finden.

Sie haben ein vernetztes Produkt und fragen sich, ob Sie es nach Einführung des Cyber Resilience Act noch verkaufen können bzw. welche Dinge im nächsten Update verändert werden sollten?

Die Lösung?

Ein Produktaudit durch einen Experten!

In vielen Fällen sind sich unsere Kunden nicht sicher, wo ihre Produkte in Bezug auf die Sicherheit stehen. Es ist offensichtlich, dass Sicherheit wichtig ist, aber es ist unklar, wie viel sie investieren sollen, wo sie anfangen sollen oder wie sie vorgehen sollen. Um Überinvestitionen zu vermeiden, ist eine Entscheidungsgrundlage erforderlich, die oft nicht intern geschaffen werden kann, weil das Kerngeschäft des Kunden weit von der Cybersicherheit entfernt ist.

Unsere Antwort lautet: zwei Sicherheitsexperten, zwei Wochen und ein Sicherheits-Produktaudit-Bericht als Ergebnis. Unsere Experten werden ermitteln, ob Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit Ihrer Produkte notwendig sind und geben Empfehlungen, wie diese Maßnahmen aussehen sollten.

Da der Stand der Sicherheitsprozesse und -dokumentation in Unternehmen sehr unterschiedlich sein kann, greifen wir auf das gesamte Teleconnect-Sicherheitsportfolio zu und wenden adaptiv die Methoden an, die für das jeweilige Szenario am besten geeignet sind. Zum Beispiel, wenn bereits Sicherheitskonzepte existieren, können unsere Sicherheitsingenieure sie überprüfen. Wenn keine Dokumentation vorhanden ist, können unsere Sicherheitsingenieure die Entwickler und Architekten befragen, um festzustellen, ob Maßnahmen erforderlich sind. Wenn niemand zur Verfügung, um Fragen zu beantworten, können unsere Ingenieure sogar Techniken für Penetrationstests anwenden. Es gibt eine maßgeschneiderte Lösung für jeden Kunden - auf der Grundlage seines festen Budgets.

 

 

Wissen Sie, worauf Sie sich einlassen?

Sicherheit ist ein wichtiges Thema bei der Produktentwicklung, aber Fragen zur Gestaltung und Umsetzung bleiben oft unbeantwortet:
  • Wie sicher sind Ihre Produkte? Was ist ein angemessenes Maß für die Sicherheit?
  • Haben Sie genügend und an der richtigen Stelle investiert, um die Sicherheit der Produkte garantieren zu können?
  • Wo fängt man bei den bestehenden Produkten an? Ein Audit liefert eine gute Entscheidungsgrundlage.
Auf einen Blick:
  • Fester Zeitrahmen und Preis - Workshop-Format ggf. möglich
  • Flexible Gestaltung durch geeignete Auswahl von Experten (Gap-Analyse, Prozesse, Produkt, Entwicklungsartefakte, usw.)
  • Durchführung eines Produktsicherheitsaudits nach der Methodik der IEC 62443-6-1

Laden Sie zu einem kostenlosen Erstgespräch ein!

Sicherheit in allen Industrien

Als Entwickler im Telekommunikations- und Industriekommunikationsbereich seit über dreißig Jahren, verstehen die Kollegen bei der Teleconnect etwas von Cybersicherheit und kennt die Technologien und Prozesse Ihrer Branche. Und wir kombinieren all dies zu Ihrem Vorteil.

Wir sind für Sie am Ball und können aufgrund unseres Industriewissens in vielen Produktkategorien sagen, ob Ihr Produkt technisch sicher ist. Testen Sie uns!

Bild3

So erstellen wir Ihren Sicherheits-Produktaudit-Bericht

1
Aufnehmen
Sicherheitskonzepte werden zusammengetragen, geltende Sicherheitsanforderungen überprüft.
2
Durchführen
Audit der Artifacte ggf. Durchführung von Penetration Tests.
4
Analysieren
Sicherheitslücken werden erfasst und Ursachen identifiziert.
3
Berichten
Die Ergebnisse werden durchgesprochen und Auswirkungen bewertet.
5
Maßnahmen einleiten
Gemeinsam prüfen wir den finalen Stand und die nötigen Maßnahmen.

Partnerschaftliche Arbeitsweise
Industrie-übergreifendes Wissen
Audits durch Praktiker

Sie wollen Risiken in Ihrem Projekt signifikant senken?

Unsere Experten freuen sich auf Ihre Anfrage