Teleconnect Blog

Technik-Ecke D13 vom 18. Juni 2004

Geschrieben von Dr. Andreas Bluschke | Juli 15, 2024

Auf MSDSL basierende Dienste

 

  Home DSL Speed
Ausführliche Bezeichnung Home Digital Subscriber Line Speed
Kategorie Dienst
Anwendung/ Beschreibung Eingetragenes Warenzeichen der Firma Internet Express Network. MSDSL-Dienst der Firma Zyan Communications für
Privatkunden. Folgende Bitraten werden angeboten: 384 oder 416 / 768 oder 784 KBit/s
Stammbaum-zuordnung Kupferleitung – duplex – symmetrisch – 1 DA – variable / einstellbare Bitrate – 160…2.320 KBit/s
Erstnennung 1999
Normung entfällt
Quellen http://www.zyan.com/homedslspeed.html

Tabelle D 13.1: Home DSL Speed


  HyperSpeed DSL
Ausführliche Bezeichnung HyperSpeed Digital Subscriber Line
Kategorie Dienst
Anwendung/ Beschreibung SDSL- und ADSL-Angebote der Huntleigh telecom Corp. Der ADSL-Dienst für Privatkunden ist für 384 KBit/s/128 KBit/s
beziehungsweise 768 KBit/s/384 KBit/s verfügbar. SDSL wird für die Bitraten 128 KBit/s, 192 KBit/s, 384 KBit/s, 768 KBit/s, 1,1 MBit/s, 1,5 MBit/s und 2,3 MBit/s angeboten.
Stammbaum-zuordnung Kupferleitung – duplex – asymmetrisch – mit 2 Splittern – bis 6,144 MBit/s – ADSL, Kupferleitung – duplex - symmetrisch – 1 DA – variable / einstellbare Bitrate – 160…2.320 KBit/s
Erstnennung 2000
Normung entfällt
Quellen http://www.hyperspeeddsl.com

Tabelle D 13.2: HyperSpeed DSL

 

  InterAccessDSL
Ausführliche Bezeichnung InterAccess Digital Subscriber Line
Kategorie Dienst
Anwendung/ Beschreibung SDSL-Angebot von Colt Telecom
Stammbaum-zuordnung Kupferleitung – duplex – symmetrisch –
1 DA – variable / einstellbare Bitrate –
160…2.320 KBit/s
Erstnennung 2001
Normung entfällt
Quellen http://www.colt.de

Tabelle D 13.3: InterAccessDSL

 

  interdirect SDSL
Ausführliche Bezeichnung interdirect Symmetric Digital Subscriber Line
Kategorie Dienst
Anwendung/ Beschreibung ehemaliges SDSL-Angebot der NWU GmbH aus Lünen
Stammbaum-zuordnung Kupferleitung – duplex – symmetrisch – 1 DA – variable / einstellbare Bitrate – 160…2.320 KBit/s
Erstnennung 2001
Normung entfällt
Quellen http://www.nwu.net

Tabelle D 13.4: interdirect SDSL

 

  iSDSL LastMile
Ausführliche Bezeichnung intertelco Symmetric Digital Subscriber Line LastMile
Kategorie Dienst
Anwendung/ Beschreibung Unter dem Namen iSDSL LastMile werden von der intertelco Gmbh SDSL- Bitraten zwischen 144 KBit/s und 2.304 KBit/s angeboten.
Stammbaum-zuordnung Kupferleitung – duplex – symmetrisch – 1 DA – variable / einstellbare Bitrate –
160…2.320 KBit/s
Erstnennung 2001
Normung entfällt
Quellen http://www.intertelco.net

Tabelle D 13.5: iSDSL LastMile

 

  it sdsl
Ausführliche Bezeichnung intertelco Symmetric Digital Subscriber Line
Kategorie Dienst
Anwendung/ Beschreibung SDSL-Angebot der intertelco GmbH für den Bitratenbereich von 144 KBit/s bis 2,3 MBit/s.
Stammbaum-zuordnung Kupferleitung – duplex – symmetrisch – 1 DA – variable / einstellbare Bitrate – 160…2.320 KBit/s
Erstnennung 2001
Normung entfällt
Quellen http://www.intertelco.de

Tabelle D 13.6: it sdsl

 

  joice-sdsl
Ausführliche Bezeichnung joice Symmetric-Digital Subscriber Line
Kategorie Dienst
Anwendung/ Beschreibung SDSL-Angebot der joice.net GmbH
Stammbaum-zuordnung Kupferleitung – duplex – symmetrisch – 1 DA – variable / einstellbare Bitrate – 160…2.320 KBit/s
Erstnennung 2001
Normung entfällt
Quellen http://www.joice.net

Tabelle D 13.7: joice-sdsl

 

  LightningDSL
Ausführliche Bezeichnung Lightning Digital Subscriber Line
Kategorie Dienst
Anwendung/ Beschreibung MSDSL-Dienst des ISP Lightning. Folgende Bitraten werden angeboten: 144 KBit/s, 190 KBit/s, 384 KBit/s, 768 KBit/s, 1 MBit/s.
Stammbaum-zuordnung Kupferleitung – duplex – symmetrisch – 1 DA – variable / einstellbare Bitrate – 160…2.320 KBit/s
Erstnennung Ende 1998
Normung entfällt
Quellen http://www.lightning.net

Tabelle D 13.8: LightningDSL