Teleconnect Blog

Technik-Ecke D16 vom 13. August 2004

Geschrieben von Dr. Andreas Bluschke | Juli 25, 2024

Auf MSDSL basierende Dienste

 

  ReachNet DSL
Ausführliche Bezeichnung ReachNetDigital Subscriber Line
Kategorie Dienst
Anwendung/ Beschreibung Es handelt sich um ein MSDSL-Angebot der amerikanischen Firma Reach Communications LLC. Es werden die folgenden Bitraten angeboten: 144 KBit/s, 192 KBit/s, 384 KBit/s, 768 KBit/s, 1,1 MBit/s und 1,5 MBit/s.
Stammbaum-zuordnung Kupferleitung – duplex – asymmetrisch – mit 2 Splittern – bis 6,144 MBit/s – ADSL; Kupferleitung – duplex – symmetrisch – 1 DA – variable / einstellbare Bitrate – 160…2.320 KBit/s
Erstnennung k.A.
Normung entfällt
Quellen ReachNet DSL:
http://www.reachcom.com/reachnetdsl.htm

Tabelle D 16.1: ReachNet DSL


  rioConnect
Ausführliche Bezeichnung  
Kategorie Dienst
Anwendung/ Beschreibung ADSL- bzw. SDSL-Angebot der ehemaligen Riodata GmbH (insolvent seit März 2002).
Stammbaum-zuordnung Kupferleitung – duplex – symmetrisch – 1 DA – variable / einstellbare Bitrate – 160…2.320 KBit/s
Erstnennung 2000
Normung entfällt
Quellen Ehemals http://www.riodata.com

Tabelle D 16.2: rioConnect

 

  Rocket DSL
Ausführliche Bezeichnung Rocket Digital Subscriber Line
Kategorie Dienst
Anwendung/ Beschreibung Eingetragenes Servicezeichen sowie SDSL- und ADSL-Dienst der Firma BlueStar Communications. Angeboten wurden folgende Servicepakete: Rocket DSL 384S, Rocket DSL 768S, Rocket DSL 2300S, Rocket DSL 2500A (2,5 MBit/s DS; 1 MBit/s US), Rocket DSL 4000A (4 MBit/s DS; 1 MBit/s US).
Mittlerweile auch bei Networks On-Line im Angebot.
Stammbaum-zuordnung Kupferleitung – duplex – asymmetrisch – mit 2 Splitter – bis 6,144 MBit/s – ADSL; Kupferleitung – duplex – symmetrisch – 1 DA – variable / einstellbare Bitrate – 160…2.320 KBit/s
Erstnennung Frühling 1999
Normung entfällt
Quellen Ehemals
http://www.bluestar.net/rocketdsl/
http://www.nol.net

Tabelle D 16.3: Rocket DSL

 

  SDSL Now
Ausführliche Bezeichnung Symmetric Digital Subscriber Line Now
Kategorie Dienst
Anwendung/ Beschreibung SDSL-Angebot der ehemaligen WEB Internet Services GmbH. Im Jahr 2001 Umfirmierung zur punkt.de GmbH. Auch Claranet hat unter dieser Bezeichnung Angebote offeriert.
Stammbaum-zuordnung Kupferleitung – duplex – symmetrisch – 1 DA – variable / einstellbare Bitrate – 160…2.320 KBit/s
Erstnennung 2000
Normung entfällt
Quellen http://www.punkt.de

Tabelle D 16.4: SDSL Now

 

  SDSLplus
Ausführliche Bezeichnung Symmetric Digital Subscriber Line plus
Kategorie Dienst
Anwendung/ Beschreibung SDSLplus ist ein ehemaliges SDSL- Angebot von Energis-ISION. Angeboten wurden Bitrate zwischen 144 KBit/s und
2.300 KBit/s.
Stammbaum-zuordnung Kupferleitung – duplex – symmetrisch – 1 DA – variable / einstellbare Bitrate – 160…2.320 KBit/s
Erstnennung 2001
Normung entfällt
Quellen Ehemals http://www.energis-ision.com

Tabelle D 16.5: SDSLplus

 

  SDSLsecure
Ausführliche Bezeichnung Symmetric Digital Subscriber Line secure
Kategorie Dienst
Anwendung/ Beschreibung SDSLsecure von ehemals Energis-ISION ist ein SDSL-Dienst, der den Dienst SDSLplus um eine Security Option, welche höchsten Sicherheitsanforderungen genügt. Angeboten werden Bitrate zwischen 144 KBit/s und 2.300 KBit/s.
Stammbaum-zuordnung Kupferleitung – duplex – symmetrisch – 1 DA – variable / einstellbare Bitrate – 160…2.320 KBit/s
Erstnennung 2001
Normung entfällt
Quellen Ehemals http://www.energis-ision.com

Tabelle D 16.6: SDSLsecure

 

  SDSL „small“; SDSL „big“
Ausführliche Bezeichnung Symmetric Digital Subscriber Line “small
Symmetric Digital Subscriber Line “big
Kategorie Dienst
Anwendung/ Beschreibung Ehemalige Bezeichnung für SDSL- Angebot der adconsys AG. Mittlerweile erfolgt die Vermarktung von „adconsys speedw@y DSL“. Angeboten werden die folgenden Bitraten: 256 KBit/s, 512 KBit/s, 1.024 KBit/s und 2.300 KBit/s.
Stammbaum-zuordnung Kupferleitung – duplex – symmetrisch – 1 DA – variable / einstellbare Bitrate – 160…2.320 KBit/s
Erstnennung k.A.
Normung entfällt
Quellen http://www.adconsys.de

Tabelle D 16.7: SDSL „small“; SDSL „big“

 

  Skylink-DSL
Ausführliche Bezeichnung Skylink- Digital Subscriber Line
Kategorie Dienst
Anwendung/ Beschreibung SDSL-Angebot der Verlag für Neue Medien GmbH (Freiburg i. Br.) im Bitratenbereich von 256 KBit/s bis 2,3 MBit/s.
Stammbaum-zuordnung Kupferleitung – duplex – symmetrisch – 1 DA – variable / einstellbare Bitrate – 160…2.320 KBit/s
Erstnennung k.A.
Normung entfällt
Quellen http://www.vfnm.de
http://www.skylink.de

Tabelle D 16.8: Skylink-DSL