Teleconnect Blog

Technik-Ecke D17 vom 10. September 2004

Geschrieben von Dr. Andreas Bluschke | Juli 31, 2024

Auf MSDSL basierende Dienste

 

UltraDSL
UltraDSL wurde bereits in der Ausgabe D 6 der Technik-Ecke vorgestellt (vergleiche Tabelle D 6.3).

 

  Smarter DSL
Ausführliche Bezeichnung Smarter Digital Subscriber Line
Kategorie Dienst
Anwendung/ Beschreibung Ehemaliges SDSL-Angebot der australischen Firma Smarter DSL.
Stammbaum-zuordnung Kupferleitung – duplex – symmetrisch – 1 DA – variable / einstellbare Bitrate – 160…2.320 KBit/s
Erstnennung 2000
Normung entfällt
Quellen ehemals http://www.smarterdsl.com

Tabelle D 17.1: Smarter DSL


  SDSL smartonline
Ausführliche Bezeichnung Symmetric Digital Subscriber Line
smartonline
Kategorie Dienst
Anwendung/ Beschreibung SDSL-Angebot der CCOM-INET Netz- und Mediendienste GmbH für die Bitraten 256 KBit/s, 512 KBit/s, 1.024 KBit/s und
2.300 KBit/s.
Stammbaum-zuordnung Kupferleitung – duplex – symmetrisch – 1 DA – variable / einstellbare Bitrate – 160…2.320 KBit/s
Erstnennung 2001
Normung entfällt
Quellen http://www.smartonline.de

Tabelle D 17.2: SDSL smartonline

 

  speedconnect
Ausführliche Bezeichnung  
Kategorie Dienst
Anwendung/ Beschreibung Bezeichnung für einen von der früheren Firma KKF.net angebotenen SDSL-Dienst (mittlerweile broadnet mediascape). Es konnte zwischen folgenden Bitraten
ausgewählt werden: 192 KBit/s, 384 KBit/s, 768 KBit/s und 1,5 MBit/s.
Stammbaum-zuordnung Kupferleitung – duplex – symmetrisch – 1 DA – variable / einstellbare Bitrate – 160…2.320 KBit/s
Erstnennung 1999
Normung entfällt
Quellen http://www.speedconnect.de

Tabelle D 17.3: speedconnect

 

  Speedw@y, (speedw@y-dsl)
Ausführliche Bezeichnung  
Kategorie Dienst
Anwendung/ Beschreibung Bezeichnung für einen von der Firma QSC und deren Partnern angebotenen symmetrischen Dienst mit Bitraten bis 2,3 MBit/s.
Stammbaum-zuordnung Kupferleitung – duplex – symmetrisch – 1 DA – variable / einstellbare Bitrate – 160…2.320 KBit/s
Erstnennung November 1999
Normung entfällt
Quellen http://www.qsc.de

Tabelle D 17.4: Speedw@y, (speedw@y-dsl)

 

  talkpro DSL
Ausführliche Bezeichnung talkpro Digital Subscriber Line
Kategorie Dienst
Anwendung/ Beschreibung Ehemaliges SDSL-Angebot der Talkline GmbH.
Stammbaum-zuordnung Kupferleitung – duplex – symmetrisch – 1 DA – variable / einstellbare Bitrate – 160…2.320 KBit/s
Erstnennung k. A.
Normung entfällt
Quellen http://www.talkline.de

Tabelle D 17.5: talkpro DSL

 

  VersaPoint DSL
Ausführliche Bezeichnung VersaPoint Digital Subscriber Line
Kategorie Dienst
Anwendung/ Beschreibung Ein von der ehemaligen Firma VersaPoint angebotener symmetrischer Dienst mit Bitraten bis 1,5 MBit/s. Es war der Einsatz von Technik der Firma Copper Mountain vorgesehen.
Stammbaum-zuordnung Kupferleitung – duplex – symmetrisch – 1 DA – variable / einstellbare Bitrate – 160…2.320 KBit/s
Erstnennung Mitte 2000
Normung entfällt
Quellen ehemals http://www.versapoint.de Versapoint Selects Copper Mountain for Pan-European DSL Service Deployment. http://www.2wire.com/dsl/mail/2000/05/
17/pr/0000- 7177-ca-versapoint-nv.asp

Tabelle D 17.6: VersaPoint DSL

 

  VoiceLine DSL
Ausführliche Bezeichnung VoiceLine Digital Subscriber Line
Kategorie Dienst
Anwendung/ Beschreibung Mit VoiceLine DSL von der Colt Telecom GmbH lassen sich bis zu vier ISDN-BRA über einen SDSL-Anschluss als TK-
Mehrgeräteanschlüsse betreiben. Zusätzlich ist ein Internetzugang bis zu 1 MBit/s möglich.
Stammbaum-zuordnung Kupferleitung – duplex – symmetrisch – 1 DA – variable / einstellbare Bitrate – 160…2.320 KBit/s
Erstnennung April 2001
Normung entfällt
Quellen http://www.colt.de Angebote speziell für kleine und mittlere Firmen. Acht ISDN-Anschlüsse über SDSL. NetworkWorld, 2001, H.7, S.62

Tabelle D 17.7: VoiceLine DSL

 

  VV-DSL
Ausführliche Bezeichnung VictorVox-Digital Subscriber Line
Kategorie Dienst
Anwendung/ Beschreibung Ehemaliges SDSL-Angebot von Victorvox.
Stammbaum-zuordnung Kupferleitung – duplex – symmetrisch – 1 DA – variable / einstellbare Bitrate – 160…2.320 KBit/s
Erstnennung 2002
Normung entfällt
Quellen ehemals http://www.victorvox.de

Tabelle D 17.8: VV-DSL