Teleconnect Blog

Technik-Ecke D18 vom 5. November 2004

Geschrieben von Dr. Andreas Bluschke | August 12, 2024

Auf MSDSL basierende Dienste

 

UltraDSL
UltraDSL wurde bereits in der Ausgabe D 6 der Technik-Ecke vorgestellt (vergleiche Tabelle D 6.3).

 

  X-speedw@y-DSL
Ausführliche Bezeichnung X-speedw@y-Digital Subscriber Line
Kategorie Dienst
Anwendung/ Beschreibung SDSL-Angebot der ehemaligen uni-X Software AG.
Stammbaum-zuordnung Kupferleitung – duplex – symmetrisch – 1 DA – variable / einstellbare Bitrate – 160…2.320 KBit/s
Erstnennung k. A.
Normung entfällt
Quellen http://www.uni-x.com

Tabelle D 18.1: X-speedw@y-DSL


  Yahoo! DSL (Y! DSL)
Ausführliche Bezeichnung Yahoo! Digital Subscriber Line
Kategorie Dienst
Anwendung/ Beschreibung Bei Yahoo! DSL handelt es sich um ein SDSL-Angebot von Yahoo! Deutschland.
Stammbaum-zuordnung Kupferleitung – duplex – symmetrisch – 1 DA – variable / einstellbare Bitrate – 160…2.320 KBit/s
Erstnennung 2001
Normung entfällt
Quellen DSL-Flatrate von Yahoo Deutschland.
http://www.heise.de/newsticker/meldung/16248
QSC und Yahoo! Deutschland bieten künftig gemeinsam Yahoo! DSL an.
http://www.qsc.de/de/presse/pressemitteilungen/2002/pm_2002.02.05

Tabelle D 18.2: Yahoo! DSL (Y! DSL)

 

  ZipLink DSL
Ausführliche Bezeichnung ZipLink Digital Subscriber Line
Kategorie Dienst
Anwendung/ Beschreibung Es handelt sich um ein SDSL-Angebot im Bitratenbereich von 144 KBit/s bis 1,1 MBit/s.
Stammbaum-zuordnung Kupferleitung – duplex – symmetrisch – 1 DA – variable / einstellbare Bitrate – 160…2.320 KBit/s
Erstnennung k. A.
Normung entfällt
Quellen http://www.ziplink.net

Tabelle D 18.3: ZipLink DSL

 

 

Auf MSDSL basierende Geräte

Zuordnung
In der Ausgabe D 10 der Technik-Ecke wurde bereits erwähnt, dass der in Bild D 5.1 dargestellte Stammbaum der symmetrischen Einzelpaarverfahren fortgesetzt werden soll. Ergänzend zu den in den letzten Ausgaben der Technik-Ecke unter der Rubrik D vorgestellten MSDSL-basierenden Diensten sollen nun die MSDSL-basierenden Geräte vorgestellt werden. Die grafische Darstellung in Bild D 18.1 zeigt insgesamt 19 Geräte, die in den nächsten Ausgaben der Technik-Ecke unter der Rubrik D
kurz vorgestellt werden.

Bild D 18.1: Stammbaum der auf MSDSL-basierenden Geräte