Letzte Woche hatte ich bereits über das Dilemma bei der Stundenverfolgung berichtet und wie wir bei #Teleconnect damit umgehen.
Ähnlich interessant ist die Diskussion um den Arbeitsplatz: Bis zur Rückkehr aus dem Ausland gab es für mich in zwanzig Jahren niemals eine Unterhaltung darüber, ob man zum Arbeitsplatz erscheinen müsse oder nicht. Es war schlicht selbstverständlich. Auch wenn man in den USA mal einen Tag die Woche von zu Hause aus das Lastenheft komplettieren konnte, so achtete man doch immer darauf, dass man online und erreichbar war.
Anders die Unterhaltungen, die nach Corona hier in Deutschland geführt werden: Wie viele Tage die Woche sollen Mitarbeiter von zu Hause aus arbeiten dürfen und an welchen Tagen? Lasst uns eine Richtlinie schreiben in der das haarklein niedergeschrieben steht, damit die Mitarbeiter dies auch einfordern können! Und im Gegenzug äußern sich Arbeitgeber dazu und meinen Home Office, auch wenn es über weite Strecken hinweg funktioniert hat, verbieten zu müssen: Alle zurück ins Büro!
Aus meiner Sicht behandeln wir hier wieder ausgewachsene Leute, als wären sie unmündige Kinder. Auf der einen Seite betrauen wir sie mit Projekten, die, wenn nicht richtig durchgeführt, das Unternehmen gefährden könnten, auf der anderen Seite trauen wir ihnen nicht genug, um die Entscheidung zum Büro zu fahren selbst zu treffen!
Wir bei #Teleconnect sind als Produkt Entwickler im Projektgeschäft. Mal gibt es mehr zu tun, mal weniger. Wir erwarten von unseren Kollegen, dass sie alles tun, damit das Projekt erfolgreich ist. Das kann auch mal Samstagsarbeit bedeuten oder eine Woche vor Ort beim Kunden im Hotel wohnen.
Um diese eingeforderte Flexibilität zu kompensieren, stellen wir unseren Kollegen komplett frei von zu Hause zu arbeiten, solange sie die Projektbedürfnisse vor die eigenen Interessen stellen. Das bedeutet, 100% Home-Office, wenn man es möchte! Es bedeutet aber auch, wenn das Projekt es erfordert, dann wird auch wochenlang bei uns am Standort gearbeitet.
Das Ergebnis: 95% der Kollegen kommen jeden Tag zur Arbeit, wohl auch, weil sie unser Hardware-Labor benötigen, um Ihre Arbeit durchzuführen!
Es gibt keine Unterhaltung darüber, welches Recht auf Homeoffice besteht! Und das ist auch gut so!
Wie stehen Sie dazu? Sind Sie der Meinung, dass Arbeitgeber ein Recht auf Homeoffice anbieten müssen?