Teleconnect Blog

Technik-Ecke E24 vom 4. März 2005

Geschrieben von Dr. Andreas Bluschke | August 22, 2024

Varianten für sehr hohe Übertragungsraten (VDSL)


  10BaseS
Ausführliche Bezeichnung 10-MBit/s-Übertragung mit Basisband (Baseband) über standardmäßige verdrillte Leitungen
Kategorie Technologie
Anwendung/ Beschreibung Eine von der Firma Savan Communications geprägte Bezeichnung für QAM- basierende VDSL-Lösung. Im Jahr 2000 wurde die Firma Savan Communications von Infineon Technologies übernommen.
Stammbaum-zuordnung Kupferleitung – duplex – asymmetrisch – mit 2 Splittern – größer 6,4 MBit/s – VDSL – QAM
Erstnennung 1997
Normung IEEE EFM 802.3ah
Quellen US-Patent No.6088368 – Ethernet transport facility over digital subscriber lines.

Tabelle E 24.1: 10BaseS

 

VDSL (QAM)
VDSL wurde bereits in der Ausgabe E 23 der Technik-Ecke vorgestellt.

 

  PoVDSL (PoV)
Ausführliche Bezeichnung Packet over VDSL beziehungsweise Packet over QAM-VDSL
Kategorie Gerät
Anwendung/ Beschreibung Bezeichnung für FDD-basierendes QAM- VDSL-Chipset von Infineon.
Stammbaum-zuordnung Kupferleitung – duplex – asymmetrisch – mit 2 Splittern – größer 6,4 MBit/s – VDSL – QAM
Erstnennung 2002
Normung entfällt
Quellen Infineon Technologies kündigt 4-Band-VDSL-Chipsatzfamilie mit standardmäßiger ATM- und industrieweit erster Packet-over-VDSL-Funktionalität an.
http://www.infineon.com/news/press/202_051d.htm

Tabelle E 24.2: PoVDSL (PoV)

 

Abkürzung VDSL plus 
Ausführliche
Bezeichnung
Very high speed Digital Subscriber Line plus
Kategorie Gerät/Technologie
Anwendung/
Beschreibung
Ursprünglich eine Bezeichnung für ein IP- basierendes VDSL-Gerät der Firma Gigalink. Seit Juni 2003 wird die Abkürzung VDSLplus von Infineon und Metalink für eine Erweiterung von VDSL um ein fünftes Frequenzband verwendet.
Stammbaum-
zuordnung
Kupferleitung – duplex – asymmetrisch – mit 2 Splittern – größer 6,4 MBit/s – VDSL – QAM
Erstnennung 2002/Juni 2003
Normung entfällt
Quellen VDSL plus: Real IP Based VDSL.
http://www.gigalink.co.kr/english/02pro/02pro_01vdslplus.php
VDSL Leaders Announce VDSLPlus: Data Rates Up to 150Mbps and Extended Reach Exceeding 4 KM Using Robust QAM Technology.
http://www.metalink.co.il/html/prl111.htm

Tabelle E 24.3: VDSLplus / VDSLplus

 

Abkürzung EoVDSL
Ausführliche
Bezeichnung
Ethernet over Very high speed Digital Subscriber Line
Kategorie Technologie
Anwendung/
Beschreibung
Basierend auf einer so genannten 10BaseS-Lösung von 3COM und Savan/Infineon erfolgt das Verpacken von
Ethernet in VDSL-Frames.
Stammbaum-
zuordnung
Kupferleitung – duplex – asymmetrisch – mit 2 Splittern – größer 6,4 MBit/s – VDSL – QAM
Erstnennung 2000
Normung IEEE EFM 802.3ah
Quellen Mohl, D.S.; Reder, B.: Ethernet und Funk auf dem Weg ins WAN. Network World, 2001, H.15/16, S.12-13
http://www.ieee802.org

Tabelle E 24.4: EoVDSL

 

Abkürzung LRE
Ausführliche
Bezeichnung
Long-Reach Ethernet
Kategorie Gerät
Anwendung/
Beschreibung
Cisco-Technik zur Übertragung von Ethernet-Frames über TAL, zum Beispiel „Catalyst 2900 LRE XL“ Anwendung der 10BaseS-Technologie.
Stammbaum-
zuordnung
Kupferleitung – duplex – asymmetrisch – mit 2 Splittern – größer 6,4 MBit/s – VDSL – QAM
Erstnennung Februar 2001
Normung entfällt
Quellen Cisco Long-Reach Ethernet FAQ.
http://www.cicso.com.ru/warp/public/794/lre_faq.html
http://www.networkworld.de, News vom 20.02.2001

Tabelle E 24.5: LRE

 

Abkürzung CyberVDSL
Ausführliche
Bezeichnung
Cyber Very high speed Digital Subscriber Line
Kategorie Gerät
Anwendung/
Beschreibung
Bezeichnung der VDSL-QAM-Produktfamilie der koreanischen Firma SPACE Cyberlink.
Stammbaum-
zuordnung
Kupferleitung – duplex – asymmetrisch – mit 2 Splittern – größer 6,4 MBit/s – VDSL – QAM
Erstnennung 2000
Normung entfällt
Quellen http://www.scyberlink.com

Tabelle E 24.7: CyberVDSL

 

Abkürzung ETTH
Ausführliche
Bezeichnung
Ethernet To The Home
Kategorie Gerät
Anwendung/
Beschreibung
Bei ETTH handelt es sich um eine Lösung für Privat- und Geschäftskunden aus dem MDU/MTU-Bereich, die auf Ciscos LRE basiert.
Stammbaum-
zuordnung
Kupferleitung – duplex – asymmetrisch – mit 2 Splittern – größer 6,4 MBit/s – VDSL – QAM – LRE
Erstnennung k.A.
Normung entfällt
Quellen Cisco Long-Reach Ethernet FAQ.
http://www.cicso.com.ru/warp/public/794/lre_faq.html

Tabelle E 24.6: ETTH

 

Abkürzung PeakVDSL
Ausführliche
Bezeichnung
Peak Very high speed Digital Subscriber Line
Kategorie Gerät
Anwendung/
Beschreibung
VDSL-Chipbezeichnung von Tioga Technologies
(heute ST Microelectronics).
Stammbaum-
zuordnung
Kupferleitung – duplex – asymmetrisch – mit 2 Splittern – größer 6,4 MBit/s – VDSL – QAM
Erstnennung k.A.
Normung entfällt
Quellen ehemals http://www.tiogatech.com

Tabelle E 24.8: PeakVDSL