Teleconnect Blog

Technik-Ecke D15 vom 30. Juli 2004

Geschrieben von Dr. Andreas Bluschke | Juli 23, 2024

Auf MSDSL basierende Dienste

 

  osnaNET DSL
Ausführliche Bezeichnung osnaNET Digital Subscriber Line
Kategorie Dienst
Anwendung/ Beschreibung ADSL- und SDSL-Angebot der osnatel GmbH. ADSL ist mit den folgenden Bitratenkombinationen verfügbar: 1,5 MBit/s / 160 KBit/s, 2,0 MBit/s / 192 KBit/s, 4,0 MBit/s / 384 KBit/s und
6,0 MBit/s / 576 KBit/s. Bei SDSL werden die folgenden Bitraten angeboten: 384 KBit/s, 768 KBit/s, 1.536 KBit/s und
2,32 MBit/s.
Stammbaum-zuordnung Kupferleitung – duplex – asymmetrisch – mit 2 Splittern – bis 6,144 MBit/s – ADSL; Kupferleitung – duplex – symmetrisch – 1 DA – variable / einstellbare Bitrate – 160…2.320 KBit/s
Erstnennung 2001
Normung entfällt
Quellen http://www.osnatel.de

Tabelle D 15.1: osnaNET DSL


  PowerLink DSL
Ausführliche Bezeichnung PowerLink Digital Subscriber Line
Kategorie Dienst
Anwendung/ Beschreibung Eingetragenes Servicezeichen der Firma BWT Internet Solutions. PowerLink DSL ist ein MSDSL-Dienst, bei dem für Geschäftskunden folgende Bitraten angeboten werden: 144 KBit/s, 160 KBit/s, 200 KBit/s, 416 KBit/s, 784 KBit/s, 1,04 MBit/s und 1,54 MBit/s.
Stammbaum-zuordnung Kupferleitung – duplex – symmetrisch – 1 DA – variable / einstellbare Bitrate – 160…2.320 KBit/s
Erstnennung Mitte 1999
Normung entfällt
Quellen ehemals http://www.bwtinternet.com/Connectivity.htm

Tabelle D 15.2: PowerLink DSL

 

  Primus DSL
Ausführliche Bezeichnung Primus Digital Subscriber Line
Kategorie Dienst
Anwendung/ Beschreibung Bei Primus DSL handelt es sich um ein SDSL-Angebot der PRIMUS Telecommunications Group mit den Bitraten: 144 KBit/s, 192 KBit/s, 384 KBit/s, 768 KBit/s, 1,1 MBit/s und 1,544 MBit/s.
Stammbaum-zuordnung Kupferleitung – duplex – symmetrisch – 1 DA – variable / einstellbare Bitrate – 160…2.320 KBit/s
Erstnennung 2000
Normung entfällt
Quellen http://www.primusdsl.net
PRIMUS Telecommunications Selects Redback Networks Technology to Enhance Its Broadband Services.
http://www.xdsl.com/newsreleases/xDSL/12884.asp

Tabelle D 15.3: Primus DSL

 

 

  Professional DSL
Ausführliche Bezeichnung Professional Digital Subscriber Line
Kategorie Dienst
Anwendung/ Beschreibung Unter dem Namen Professional DSL wurde von der KKFnet AG SDSL angeboten. Es sind Bitraten von 192 KBit/s bis 4 MBit/s möglich. Im Jahr 2002 wurde KKFnet von der broadnet mediascape communications AG übernommen.
Stammbaum-zuordnung Kupferleitung – duplex – symmetrisch – 1 DA – variable / einstellbare Bitrate – 160…2.320 KBit/s
Erstnennung 2000
Normung entfällt
Quellen ehemals http://www.kkfnet.de
KKFnet: SDSL-Flatrate für 99 Euro.
http://www.internetworld.de, News vom 14.08.01

Tabelle D 15.4: Professional DSL

 

  PSINet Dedicated Access S-DSL
Ausführliche Bezeichnung PSINet Dedicated Access Symmetric- Digital Subscriber Line
Kategorie Dienst
Anwendung/ Beschreibung Unter dem Namen Dedicated Access S-DSL wird von PSINet Germany das SDSL-Angebot der Firma QSC vermarktet. Die Kunden können Bitraten zwischen 144 KBit/s und 2.300 KBit/s wählen.
Stammbaum-zuordnung Kupferleitung – duplex – symmetrisch – 1 DA – variable / einstellbare Bitrate – 160…2.320 KBit/s
Erstnennung 2001
Normung entfällt
Quellen http://www.psinet.de
Geschäftskunden können den 2-MBit- SDSL-Zugang einen Monat lang zum Sonderpreis testen. Pressemitteilung von
PSINet Germany vom 23.08.01

Tabelle D 15.5: PSINet Dedicated Access S-DSL

 

 

  Q-DSL
Ausführliche Bezeichnung QS Communications AG- Digital Subscriber Line
Kategorie Dienst
Anwendung/ Beschreibung Auf SDSL-Technik basierendes Angebot der QSC AG mit asymmetrischem Bitratenverhältnis: 1.024 KBit/s in
Abwärtsrichtung und 128 KBit/s in Aufwärtsrichtung.
Stammbaum-zuordnung Kupferleitung – duplex – symmetrisch – 1 DA – variable / einstellbare Bitrate – 160…2.320 KBit/s
Erstnennung 2000/2001
Normung entfällt
Quellen http://www.qsc.de
Q-DSL: Neuer Highspeed Internet Zugang startet in Bremen und Bremerhaven.
http://www.qsc.de/de/presse/pressemitteilungen/2001/pm_2001.04.05

Tabelle D 15.6: Q-DSL

 

  QSpeed DSL Home
Ausführliche Bezeichnung Quantum Speed Digital Subscriber Line Home
Kategorie Dienst
Anwendung/ Beschreibung Auf SDSL-Technik basierendes Angebot für Privatkunden mit den asymmetrischen Bitraten 608 KBit/s / 128 KBit/s und 1.500 KBit/s / 384 KBit/s (QSpeed DSL Home Pro). Anbieter ist Quantum Internet Services Inc. (QIS).
Stammbaum-zuordnung Kupferleitung – duplex – symmetrisch – 1 DA – variable / einstellbare Bitrate – 160…2.320 KBit/s
Erstnennung 2000
Normung entfällt
Quellen http://www.qis.net

Tabelle D 15.7: QSpeed DSL Home

 

 

  Rapid-Line SDSL
Ausführliche Bezeichnung Rapid-Line Symmetric Digital Subscriber Line
Kategorie Dienst
Anwendung/ Beschreibung Ehemaliges SDSL-Dienstangebot der Axel Dunkel GmbH.
Stammbaum-zuordnung Kupferleitung – duplex – symmetrisch – 1 DA – variable / einstellbare Bitrate – 160…2.320 KBit/s
Erstnennung 2000
Normung entfällt
Quellen http://www.dunkel.de

Tabelle D 15.8: Rapid-Line SDSL