Technik-Ecke B21 vom 28. Oktober 2005
Symmetrische Leitung
Update
In der Rubrik B der Technik-Ecke bemühen wir uns, Angaben zu Teilnehmeranschlussleitungen auf der Basis von symmetrischen Leitungen bereitzustellen. So wurden in der Ausgabe B 16 Beispiele zur Anzahl und Länge der TAL angeführt, die nun erweitert werden sollen.
Anzahl der TAL
In der Tabelle B 16.1 erfolgte eine Auflistung der weltweiten TAL. Auch in [B21.1] wurden Angaben zu den weltweiten TAL gemacht (siehe Tabelle B 21.1), die sich dazu etwas unterscheiden.
Kontinent | Anzahl TAL Ende 2003 |
Afrika | 22,36 Millionen |
Nordamerika | 206,19 Millionen |
Lateinamerika | 87,25 Millionen |
Asien | 433,65 Millionen |
Europa | 329,46 Millionen |
Ozeanien | 12,66 Millionen |
Insgesamt | 1.091,57 Millionen |
Tabelle B 21.1: Anzahl der weltweiten TAL
Die Anzahl der TAL für europäische Länder ist in [B21.2] aufgeführt. Die Ergebnisse sind im Bild B 21.1 zusammengefasst.
Länge der TAL
In den Bildern B 16.2 bis B 16.4 wurden Angaben zur Länge der TAL in den verschiedenen Regionen und Ländern der Welt zusammengetragen. In [B21.3] stehen Informationen zur Länge der TAL in Belgien. Im Bild B 21.2 ist eine Aktualisierung für das Bild B 16.3 aufgeführt.
Es sei darauf hingewiesen, dass in [B21.4] auch Angaben gemacht wurden, die auf die Länge der TAL in Belgien schließen lassen. Für die USA waren uns bisher nur Angaben zur Länge der TAL für das gesamte Land zugänglich, wie unter anderem in Bild B 21.2 zu sehen ist. In [B21.5] wurden nun Zahlen von SBC veröffentlicht. SBC verfügt über Netze in verschiedenen Regionen der USA. Im Bild B 21.3 ist gezeigt, wie sich die Länge der TAL in den einzelnen Regionen unterscheiden.
Bild B 21.1: Anzahl der TAL in europäischen Ländern
Bild B 21.2: Beispiele für die Länge der TAL in einzelnen Ländern
Bild B 21.3: Übersicht zur Entfernung der Teilnehmer von der TVSt beziehungsweise zur Länge der TAL für drei Regionen in den USA
Literatur
[B21.1] DSL Anywhere – Issue 2. DSL Forum Marketing Report MR-001. September 2004
[B21.2] ECTA Broadband scorecard end of March 2005. http://www.ectaportal.com
[B21.3] Belgacom FTTSC + VDSL deployment and its future evolution. IIR Evolving Access Networks Conference, 22-25 th February 2005, Brussels
[B21.4] Yakusheva, T.: The road towards usercentric broadband services. BBWF 2005, Madrid
[B21.5] Kermit, L. R.: Neighbourhoods And Nodes. BBWF 2005, Madrid