Optische Konformitätstests

Von Licht inspiriert, durch Elektronik perfektioniert- optoelektronische Baugruppen nach Maß

Maßgeschneiderte Lösungen für die Synergie von Licht und Technologie

Mit langjähriger Erfahrung und einer breiten Palette an Referenzen bieten wir maßgeschneiderte Entwicklungen von optoelektronischen Baugruppen z.B. optischen Sende- und Empfangsverstärkern bis 1,25 Gbit/s, bidirektionalen Übertragungssystemen, Videosignalübertragung über Lichtwellenleiter, sowie modernster POF-Technik. Vertrauen Sie auf unsere Kompetenz in der Qualifikation und Entwicklung von Hochgeschwindigkeits-Transpondern und maßgeschneiderten Testumgebungen. Entdecken Sie die Zukunft der Optoelektronik – präzise, effizient und zuverlässig.


Vorteile von optoelektronischen Baugruppen

1
Effizienz
Optoelektronische Bauelemente sind oft besonders energieeffizient.
2
Schnelligkeit
Sie ermöglichen extrem schnelle Datenübertragungen, was bei Hochgeschwindigkeitsdatenverbindungen entscheidend ist.
3
Präzision
Optoelektronische Sensoren bieten hoher Geschwindigkeit in der Datenübertragung bei minimalem Verlust.
4
Kompaktheit
Viele optoelektronische Bauelemente sind klein und leicht, was sie ideal für tragbare und platzbeschränkte Anwendungen macht.

Unser Angebot umfasst

Entwicklung
Qualifizierung
Tests
Studien
Prototypen

Schwerpunkte im Überblick

  • Entwicklung Optische Sende- und Empfangsverstärker bis 1,25 Gbit/s
  • Baugruppen für die bidirektionale Übertragung über einen Lichtwellenleiter
  • Videosignalübertragungssystem über Lichtwellenleiter
  • Entwicklung einer optischen Verstärkerbaugruppe (EDFA)
  • Entwicklung einer Testumgebung für 40 Gbit/s-Transpondermodule (Testspezifikation, Testaufbau zur automatisierten Messung von Sender- und Empfängerparametern, Programmierung der Ablaufsteuerung und Bedienoberflächen mit HP-VEE und C, Messgerätesteuerung über GPIG-Bus, HW-Aufbau von Testadaptern)
  • Qualifikation von 2,5 Gbit/s-Transpondern für SDH/SONET-Systeme
  • Qualifikation von Small Form-factor Pluggable Optical Transceiver Modulen für SDH/SONET- und Ethernet-Schnittstellen mit Datenraten von 1,25 Gbit/s bis 10 Gbit/s (SFP/XFP) verschiedener Hersteller
  • Hardware-Entwicklung für Baugruppen mit LAN- und WAN-Ports für Ethernet over SONET
  • POF-Technik (Polymer-Optische Faser)
  • Studie zur ungerichteten Infrarot-Übertragung in geschlossenen Räumen

Unsere Erfahrungen in der Entwicklung

Übersicht über bisherige Projekte und Untersuchungen

Projekt “POF-ALL”
Durchführung von Untersuchungen zur Erhöhung der Bitrate und überbrückbaren Streckenlängen bei der Datenübertragung über POF im Rahmen der Mitarbeit am Projekt “POF-ALL”,
Konfektionierarbeiten an POF und PCF
Simplex- und Duplex-Kabel, verschiedene Steckertypen und Bearbeitungsverfahren
Entwicklung und Lieferung verschiedener Schnittstellenwandler
u. a. RS232 (auch als Selbstversorger), RS485 für POF-Anwendungen
Entwicklung und Lieferung von Multiplexern für die Datenübertragung über PCF-Fasern
Entwicklung und Herstellung eines POF-Dämpfungsmessplatzes
Entwicklung eines Konfektionierwerkzeuges für POF

VON LICHT INSPIRIERT, DURCH ELEKTRONIK PERFEKTIONIERT

Und was ist Ihr nächstes Projekt?