Technik-Ecke D11 vom 21. Mai 2004
                  2 Minutes Read
                
                
                  
              Auf MSDSL basierende Dienste
ConcentricDSL
ConcentricDSL wurde bereits in der Ausgabe E 7 der Technik-Ecke vorgestellt (siehe Tabelle E 7.3).
CuNet DSL
Der Dienst CuNet DSL wird in der Ausgabe E 11 der Technik-Ecke vorgestellt.
DSL PRO
Weitere Angaben zu DSL PRO sind in der Ausgabe E 7 der Technik-Ecke zu finden.
| clara.net speedw@y | |
| Ausführliche Bezeichnung | clara.net speedw@y Symmetric Digital Subscriber Line | 
| Kategorie | Dienst | 
| Anwendung/ Beschreibung | Unter dem Namen clara.net speedw@y wird von clara.net das MSDSL-Angebot von QSC vermarktet. | 
| Stammbaum-zuordnung | Kupferleitung – duplex – symmetrisch – 1 DA – variable / einstellbare Bitrate – 160…2320 KBit/s | 
| Erstnennung | keine Angabe | 
| Normung | entfällt | 
| Quellen | http://www.claranet.de | 
Tabelle D 11.1: clara.net speedw@y
| CONOS DSL | |
| Ausführliche Bezeichnung | CONOS Digital Subscriber Line | 
| Kategorie | Dienst | 
| Anwendung/ Beschreibung | Mit CONOS DSL wird das SDSL-Angebot der CONOS AG bezeichnet. Das speziell an Businesskunden adressierte Angebot bietet Bitraten von 144 KBit/s bis 2,3 MBit/s. Durch die hohe Flächendeckung in Deutschland eignet sich das Angebot in besonderer Weise für Unternehmen, die ihre Filialen über VPN anbinden wollen. | 
| Stammbaum-zuordnung | Kupferleitung – duplex – symmetrisch – 1 DA – variable / einstellbare Bitrate – 160…2.320 KBit/s | 
| Erstnennung | 2001 | 
| Normung | entfällt | 
| Quellen | http://www.conos-ag.de Schneller Internet-Zugang für Unternehmenskunden ohne lange Wartezeiten – CONOD DSL jetzt in 100 Orten verfügbar. Pressemitteilung der CONOS AG vom 20.08.01 | 
Tabelle D 11.2: CONOS DSL
| dataHighways | |
| Ausführliche Bezeichnung | dataHighways Symmetric Digital Subscriber Line | 
| Kategorie | Dienst | 
| Anwendung/ Beschreibung | Unter dem Namen dataHighways wird ein SDSL-Angebot der mediascape communications AG vermarktet. Angeboten werden Bitraten zwischen 144 KBit/s und 2.304 KBit/s. | 
| Stammbaum-zuordnung | Kupferleitung – duplex – symmetrisch – 1 DA – variable / einstellbare Bitrate – 160…2.320 KBit/s | 
| Erstnennung | keine Angabe | 
| Normung | entfällt | 
| Quellen | http://www.mediascape.de | 
Tabelle D 11.3: dataHighways
| DINX DSL | |
| Ausführliche Bezeichnung | DINX Digital Subscriber Line | 
| Kategorie | Dienst | 
| Anwendung/ Beschreibung | Mit DINX DSL wird das SDSL-Angebot der DINX GmbH bezeichnet. | 
| Stammbaum-zuordnung | Kupferleitung – duplex – symmetrisch – 1 DA – variable / einstellbare Bitrate – 160…2.320 KBit/s | 
| Erstnennung | 2001 | 
| Normung | entfällt | 
| Quellen | http://www.dinx.net | 
Tabelle D 11.4: DINX DSL
| DirectBasic speedw@yDSL | |
| Ausführliche Bezeichnung | DirectBasic speedw@y Digital Subscriber Line | 
| Kategorie | Dienst | 
| Anwendung/ Beschreibung | Mit DirectBasic speedw@yDSL wird das SDSL-Angebot der GELSEN-NET Kommunikationsgesellschaft mbH bezeichnet. Angeboten werden Bitraten zwischen 144 KBit/s und 2.300 KBit/s in fünf Abstufungen. | 
| Stammbaum-zuordnung | Kupferleitung – duplex – symmetrisch – 1 DA – variable / einstellbare Bitrate – 160…2.320 KBit/s | 
| Erstnennung | 2001 | 
| Normung | entfällt | 
| Quellen | http://www.gelsen-net.de | 
Tabelle D 11.5: DirectBasic speedw@yDSL
| DSL PLUS (DSL Plus) | |
| Ausführliche Bezeichnung | Digital Subscriber Line PLUS | 
| Kategorie | Dienst | 
| Anwendung/ Beschreibung | Eingetragenes Servicezeichen der Firma JATO Communications Corp., die einen SDSL-Dienst anbietet. Folgende Bitraten können gewählt werden: 144 KBit/s, 192 KBit/s, 384 KBit/s, 768 KBit/s, 1,1 MBit/s und 1,5 MBit/s. | 
| Stammbaum-zuordnung | Kupferleitung – duplex – symmetrisch – 1 DA – variable / einstellbare Bitrate – 160…2.320 KBit/s | 
| Erstnennung | 1999 | 
| Normung | entfällt | 
| Quellen | http://www.jatocom/jato_dsl_plus/ | 
Tabelle D 11.6: DSL PLUS (DSL Plus)
| DSL Speed | |
| Ausführliche Bezeichnung | Digital Subscriber Line Speed | 
| Kategorie | Dienst | 
| Anwendung/ Beschreibung | Eingetragenes Warenzeichen der Firma Internet Express Network. SDSL-Dienst der Firma Zyan Communications für Geschäftskunden. Folgende Bitraten werden angeboten: 144, 160, 192, 200, 384, 416, 768, 784, 1.040, 1.100, 1.544 KBit/s | 
| Stammbaum-zuordnung | Kupferleitung – duplex – symmetrisch – 1 DA – variable / einstellbare Bitrate – 160…2.320 KBit/s | 
| Erstnennung | 1999 | 
| Normung | entfällt | 
| Quellen | http://www.zyan.com/dslspeed.html | 
Tabelle D 11.7: DSL Speed
| DSL.NET (DSL.net) | |
| Ausführliche Bezeichnung | Digital Subscriber Line.NET | 
| Kategorie | Dienst | 
| Anwendung/ Beschreibung | Eingetragenes Servicezeichen der Firma FutureComm. MSDSL-Dienst wird von der DSL.net, Inc. als Business Class- Dienst angeboten. Folgende Bitraten stehen zur Auswahl: 384 KBit/s – 416 KBit/s, 768 KBit/s – 784 KBit/s, 1,0 MBit/s – 1,2 MBit/s und 1,5 MBit/s. | 
| Stammbaum-zuordnung | Kupferleitung – duplex – symmetrisch – 1 DA – variabel / einstellbare Bitrate – 160 KBit/s … 2.320 KBit/s | 
| Erstnennung | Mitte 1996 | 
| Normung | entfällt | 
| Quellen | http://www.dsl.net | 
Tabelle D 11.8: DSL_NET


